Sommerworkshop, 5 Tage MadU-Malen in der Sommerfrische
im Künstlerhof Marienthal, Zehdenik bei Berlin
erforsche die quelle deiner spontanen kreativität und lebensfreude,
eine intensiv pinselschwingende entdeckungsreise an den nabel der intuition...
Malen aus der Unendlichkeit, 5 Tages workshop intuitives Malen, in Anlehnung an Point Zero
Termin: 22.07. 2013 - 25.07. 2013
keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurs-Leitung: Corinna Wittke
Veranstaltungsort: Künstlerhof Marienthal, Wiesenweg 7, 16792 Zehdenick (Marienthal)
Teilnahmegebühr inkl. Material 340€, Frühbucherrabatt 315€ noch bis 22.05.2013
Übernachtung und Catering: Buchung und Bezahlung direkt über Andrea Volz, Künstlerhof Marienthal
bzw siehe Detailinfos zu Preisen und Zimmern, weiter unten...
maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen, bitte rechtzeitig anmelden »
Workshopzeiten inklusive kulinarischer Stärkungspausen:
Montag
12 – 21 Uhr
Dienstag
10 – 20 Uhr
Mittwoch
10 – 18 Uhr
Donnerstag
10 - 18 Uhr
Freitag
10 - 15 Uhr
A propos kulinarische Stärkungspausen:
Es gibt köstliches, vegetarisches Catering mit biologisch angebauten Lebensmitteln.
Kräuter, Obst und Gemüse kommen in der Saison direkt aus dem Garten.
Montag | 12 - 13 Uhr Mittagdessen | ||
Donnerstag | 8.30 - 9.45 Frühstück | 13 - 15 Uhr Mittagspause | 18 - 19.30 Abendessen |
Freitag | 8.30 - 9.45 Frühstück | 13 - 15 Uhr Mittagspause | 18 - 19.30 Abendessen |
Samstag | 8.30 - 9.45 Frühstück | 13 - 15 Uhr Mittagspause | 18 - 19.30 Abendessen |
Sonntag | 8.30 - 9.45 Frühstück | 12 - 13 Uhr Mittagspause |
Kosten Für das vollverpfelegendes Catering:
4 x 20 € pro Tag für Verpflegung - Frühstück, Mittagessen, Abendessen, kleines Geknabber für zwischendurch, alles leckere Biokost vor Ort selbst gekocht, Wildkräutersalate und andere Köstlichkeiten aus Andreas wundervollem Bio-Bauerngarten...
Die Preise hier sind niedrig gehalten und setzen ein gewisses Maß an Mithilfe beim Tisch decken und Abwaschen voraus - das macht aber nach meiner Erfahrung zusammen eh viel Freue, weil es sich dabei gut austauschen und erzählen lässt...
Abendprogramm:
nach dem Abendessen kann nach Belieben weiter gemalt werden.
Und dieses Jahr werden wir - je nach Witterungslage - das Freilichtkino eröffnen! Mit dem Beamer vom "Filmtreff Atelier Wilms Berlin" können sich die bewegten Bilder jetzt zu angenehmer Gruppen-Größe entfalten! (nix mehr mit kuscheligem alle in ein Laptop starren...) Wir dürfen uns also auch zurückgelehnt im Gartenstuhl kreativ inspirieren lassen... - Filme über Intuition, Point Zero, Malen bis der Rüssel quitscht... Bei schlechtem oder zu kühlem Wetter in der Künstlerscheune.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse, keinerlei künstlerische Fähigkeiten erforderlich
einzig der Wunsch nach mehr Kreativität im Leben, eine Portion Neugier und eine mittlere Prise Mut, um sich auf unbekanntes Terrain einzulassen,
und in einem geschützten Raum, im respektvollen und unterstützenden Feld Gleichgesinnter, die eigene kreative Quelle wieder zu entdeken.
Ein Workshop für alle diejenigen, die
- gerne malen möchten, aber immer schon dachten, dass sie es eh nicht können...
- malen "können", es aber trotzdem nicht tun, weil sie denken, sie hätten wichtigeres zu erledigen...
- Lust haben, ihre intuitive Kraftquelle wieder zu entdecken
- neugierig sind auf ein großes Abenteuer: der Begegnung mit dem individuellen, ureigenen Schöpfungsfeld
- in pädagogischen, heilenden Berufen mit anderen Menschen arbeiten
- selber künstlerisch tätig sind
- ihren ganz eigenen malerischen Ausdruck finden wollen
- und für alle die Lust haben, etwas in ihrem Leben zu verändern, eben lebendig... kreativ zu werden!
Die Schlüssel zur intuitiven Schöpfung sind Freude und Vertrauen - ein gutes Werkzeug dabei ist der Pinsel in Kombination mit einer „appetitanregenden“ Farbpalette.
Malen ist das nor-Mal-ste der Welt! Diese schöpferische Freiheit haben die meisten von uns irgendwann im Dschungel aus Konditionierungen und Beurteilungen verloren....und doch schlummert in uns allen diese Sehnsucht nach Lebendigkeit, nach Freiheit und dem einfach gelebten Ausdruck unseres Wesens.
"Malen aus der Unendlichkeit" ist ein Weg, dieses kreative Freudenfeuer in dir wieder zu entdecken und neu zu entfachen.
Diese, an "Point Zero" angelehnte Arbeit hilft uns, aus der Erschöpfung immer wieder in die lebendige Schöpfung und Spontaneität zu finden. Hier geht es nicht um Kunst und auch nicht um Können, hier geht es nur um dich selbst und die Sprache deiner Seele. Und um ALLES was in diesem Prozess zum Vorschein kommt.
Das " Point Zero Painting" wurde von Michele Cassou entwickelt, einer Künstlerin, Lehrerin und Autorin mehrerer Bücher, darunter "Point Zero – Creativity without Limits", einer sehr empfehlenswerten Lektüre für Menschen, die wieder kreativ und lebenssprühend unterwegs sein möchten. In der Methode des Point Zero Painting gibt es lösende Fragen, die dich aus dem Verstand herauslocken und wieder zum Nullpunkt deiner Kreativität zurücktragen.
Der Künstlerhof Marienthal liegt ca. 60 km nördlich von Berlin bei Zehdenick (Mark, Landkreis Oberhavel) direkt an der Havel. Es handelt sich um das ehemalige Schleusenwärterhaus der Schleuse Marienthal, ein schönes Anwesen mit herrlich, riesigen Garten. Hinter dem Hof beginnt der Wald,
der sich zwischen Havel und dem Tonstichsee Trottheide erstreckt und zu Spaziergängen, im Sommer auch zu einer kleinen Schwimmvisite einlädt.
Übernachtungskosten:
je nach Zimmer und Ausstattung:
1.Basistarif= Basisausstattung: Bett und Laken,
der Rest - Schlafsack, Kopfkissen, Handtücher werden selbst mitgebracht.
2. Aufpreis, einmalig 10 € für Bettzeug, Decke, Kissen, Bettwäsche und Handtuch
EZ (davon gibt es 3) Basistrarif 20€ /Nacht
DZ (davon gibt es 2) Basistarif 15€ /Nacht
3BettZimmer (davon gibt es 1)15 €/ Nacht
es kann auch gezeltet werden, die Preise hierfür direkt mit Andrea Volz besprechen
Da es bei Vollbelegung (10 Kursteilnehmer) nur 3 Einzelzimmer gibt, bitte entsprechend darum kümmern...
betreffende Wünsche können zusammen mit der Anmeldung oder unter Kontakt genannt werden - wer zuerst reserviert...
Informationen und Fragen zum Hinmmelfahrts-Workshop im Künstlerhof Marienthal:
für inhaltliche Fragen zum Workshop:
für organisatorische Fragen, Übernachtung, Catering und Ort betreffend:
Teilnahmegebühr, Anmeldungs- und Zahlungsbedingungen:
Teilnahmegebühr inklusive Material: 340€, Frühbucherrabatt 320€ noch bis 22.05.2013
Die zusätzlichen Kosten für Catering und Übernachtung können direkt mit Frau Volz abgerechnet werden.
Die Teilnehmeranzahl ist auf max auf 10 Personen begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden »
Erst mit Eingang der Zahlung ist der Platz verbindlich reserviert.
Bei Abmeldung bis zwei Wochen vor Workshopbeginn werden 40% der Teilnahmegebühr einbehalten, bei kurzfristigen Absagen, 90%.
Nach Absprache kann aber gerne ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.
Die Kosten für Catering und Übernachtung werden direkt mit Frau Volz abgerechnet.