Kreativ-Familien-Seminar findet dieses Jahr leider noch nicht am norditalienischen Lago d’Orta statt
Tanzen, Malen, Singen, bis Körper und Pinsel funkeln – ein Frei-Raum für Inspiration, Nähe und Spaß für Mutter/Vater/Eltern und Kind/ern ab 8 Jahren mit täglichen gemeinsamen Kreativ-Zeiten, Kinderbetreuung und viel Zeit für Spielen, Ausruhen am Pool, Schwimmen im See und…
"Life Moves & Malen aus der Unendlichkeit" – Körperarbeit und intuitives Malen
Termin: über neue Termine und eventuell andere Veranstaltungsorte halten alle Interessierten gerne wir auf dem Laufenden
***mit günstigen Flügen bis nach Mailand... und von dort mit Bus/Zug oder dem Haustaxi ins Centro d'Ompio, oder es bilden sich lustige Fahrgeneinschaften über die Forumsseite***
keine Vorkenntnisse erforderlich
Seminar-Leitung:
Corinna Wittke / elefantasie.de und Anja Schmidt / lifemoves.de
Seminarzeiten:
Das Seminar beginnt am 21.04. um 16 Uhr. Es endet am 25.04. um 13 Uhr. Vom 22. – 25.04. gibt es jeweils 3 Stunden gemeinsame Kreativzeit für Mutter/Vater und Kinder sowie etwa 3 Stunden Kinderbetreuung, so dass die Erwachsenen in dieser Zeit für sich allein ausprobieren und gestalten können.
Veranstaltungsort:
Centro d’Ompio
Via Pratolungo 47
28028 Pettenasco, Italien
Telefon: +39 0323 888 96
Fax: +39 0323 888 980
Internet: www.ompio.org
Anfahrtsseite vom Centro d'Ompio oder direkt die Anreisebeschreibung (PDF)
für die Bildung von Fahrgemeinschaften, sei es von Deutschland aus, oder vom Flughafen Malpensa zum Centro (zum Beispiel mit dem Taxiservice vom Centro) nutzen Sie bitte unser Forum
(um einen Beitrag zu schreiben und andere Beiträge zu lesen ist es nötig, sich zuerst zu registrieren. Die nötigen Schritte dazu finden Sie direkt auf der Forumsseite)
Teilnahmegebühr für das Seminar:
Seminargebühr pro Erwachsenen inkl. Material 450€, Frühbucherrabatt bis zum 18.02.2014 400€, pro Kind inkl. Material und Kinderbetreuung 125€. Diese Gebühren sind jeweils exklusive Übernachtung, Verpflegung und Reise.
exklusive Übernachtung und Catering und Reise:
Zimmerwünsche mittels » Anmeldeformular mit Teilnehmerbedingungen und Zimmerbuchung (PDF) ausfüllen und eingescannt an Corinna Wittke /
Abrechnung für Übernachtung/Catering vor Ort direkt bei der Ankunft mit dem Centro d’Ompio
Das Centro d’Ompio weist ausdrücklich darauf hin, dass es keine Kreditkarten akzeptiert und keinen Geldautomaten besitzt. Die Bezahlung erfolgt beim Check-In in bar oder mit Bankcheck (Italienische Bankchecks gebührenfrei, EU-Länder Kommission €7.00 übrige Länder €12.00)
» Anmeldeformular mit Teilnehmerbedingungen und Zimmerbuchung (PDF)
» Preistabelle der Zimmer (PDF)
Das Anmeldeformular per Post zurück schicken oder per FAX senden.
Teilnehmerzahl:
Maximal 26 Teilnehmer
!Bitte die Teilnahme am Seminar über die Webseite anmelden und zusätzlich über das PDF rechtzeitig fürs Centro d'Ompio den jeweiligen Zimmerwunsch reservieren. (die automatische Anmeldung über diese Webseite für das Urlaubseminar beinhaltet nicht die Zimmer+VP-Reservierung, mit der wir im Grunde nichts zu tun haben. Darum bitte zusätzlich das Anmeldeformular per PDF ausfüllen, Zimmerwünsche eingeben und zurückschicken, wird von uns gesammelt und direkt an das Centro weitergeleitet, wo eure Reservierungen bearbeitet werden)
Kreatives Familien-Seminar – vitales Lernfeld voll Abenteuer und Miteinander
{gallery}ompio/terassenblicke:250:188:1:2::Classic{/gallery}Ein paar Ferientage lang zusammen mit unseren Kindern das Abenteuer von kreativer Freiheit und das Glück des individuellen Gestaltens erleben – das geht in unserem kreativen Familien-Seminar. Gemeinsam mit allen Eltern und Kindern schaffen wir einen Raum, in dem wir uns von der schöpferischen Bewegung schaukeln lassen: wir malen, tanzen, tönen, spielen und bewegen uns – jede/r für sich und miteinander.
Kinder und Eltern entdecken und erforschen sich selbst und gleichzeitig einander über den kreativen Ausdruck. Sie sind Lernende auf Augenhöhe und ohne die sonst übliche Hierarchie des Besser-Wissens und -Könnens.
kreative Ferien...
{gallery}ompio/der-pool:250:188:1:2::Classic{/gallery}Nach den Seminarzeiten toben wir im Pool, erkunden den Ortasee oder die ur-waldigen Berge, die das Centro d’Ompio umgeben. Wir singen gemeinsam am Feuer, genießen das super-leckere, vegetarisch-biologische Essen, das Groß und Klein lieben und haben einfach mal Zeit für Zuhören, Spüren, Nähe und Still-Sein.
Die Methoden – Life Moves & Malen aus der Unendlichkeit
Life Moves ist eine prozessorientierte, körperfokussierte Arbeit, die inspiriert ist von Meditation, traditionellen und neuen Formen des Tanzes, ausdruckstherapeutischen Elementen und der somatischen Körperarbeit. Im tiefen Spüren des Körpers erfährt man unmittelbar die eigene, pulsierende Existenz und Schöpferkraft. Das kräftigt und ermutigt für den eigenen Weg.
Malen aus der Unendlichkeit ist ein prozessorientierter Weg, angelehnt an das von Michelle Cassou entwickelte Point Zero Painting. Dieses kreative Freudenfeuer hilft uns, aus der Erschöpfung wieder in die Spontaneität und lebendige Schöpfung zu finden. Es geht nicht um Kunst und Können, sondern um die Sprache der eigenen Seele.
Beide Methoden eignen sich hervorragend für die Arbeit mit Kindern.
Atmosphärisches - das Centro d'Ompio... ein kleines Paradies
{gallery}ompio/ompios-dschungel:250:188:1:2::Classic{/gallery}über viele, viele Jahre ist dieses Seminarzentrum mit unendlicher Liebe, Kraft und Durchhaltevermögen entwickelt und zu dem geworden, was es heute ist: ein echtes Paradies. Die verschiedenen Seminarräume sind architektonisch kommunikative Individuen, von ausgewogener spezieller Schönheit, integriert in die Natur und durchwirkt von derselben. Die Natur ist hier so üppig und vielfältig wie in einem kleinen Dschungel. Wenn es hier mal regnet, dann tut es das "richtig" - da werden die Außen-Treppen plötzlich zu Wasserkaskaden - und so entsteht wohl auch dieses satte, wohltuende reichhaltige Grün, in das wir Städter eintauchen können um unsere aufgeregten Gemüter langsam wieder zu klären, bis die grüne Ruhe in uns einkehrt.
Der tägliche Blick auf den verzauberten Lago d'Orta ist immer anders, wie auch der eigene innerliche Seelenspiegel ja nie gleich ist... und lädt ein zum träumen und entspannen. In der langen Mittagspause lohnt sich bei schönem Wetter der Spaziergang hinunter zum See, um dort genüsslich in die Fluten zu steigen und umgeben von Bergen und verblauenden Farben zu schwimmen. Der Aufstieg zurück bringt den Kreislauf erneut in Schwung für die nächste Runde des intuitiven Malens und Bewegens...
Von Zimmer, über Cafébar bis zur "rund um die Uhr Verpflegung"
{gallery}ompio/zimmer-haupthaus:250:188:1:2::Classic{/gallery}Die Zimmer sind grundsätzlich schlicht gestaltet, haben aber alles was man so braucht, um sich wohl zu fühlen. Die Zimmer nach vorne zum See hin sind klar und hell und liegen im 1. Stock - doch manchmal auch ein wenig unruhiger, wenn gleichzeitig noch andere Gruppen vor Ort sind. Die Zimmer zur Waldseite hin haben in all ihrer Einfachheit einen ruhigen Charme, es schläft sich friedlich gut darin. Teilweise mit Stockbetten, teilweise mit Einzelbetten ausgestattet sind sie ideal für die Doppel- oder Mehrfachbelegung. Ganz oben gibt es dann noch die lustigen kleinen Mansardenzimmer, jedes in einem anderen Farbton, von zartgelb, über zartgrün, hellblau zu rosa eingerichtet. Hier oben gibt es keine Tische und Stühle in den Zimmern, doch wundervolle Sitzplätze, seis draussen oder drinnen, zurückgezogen oder kommunikativer Natur, gibt es wahrhaft reichlich im Centro d'Ompio. In den Zimmerpreisen ist die unglaublich leckere italienisch vegetarische Küche, die Nutzung des Pools, unseres Seminarraums und überhaupt des ganzen herrlichen Geländes enthalten.
{gallery}ompio/essen-pause:250:188:1:2::Classic{/gallery}Rund um die Uhr werden im Küchentrakt heißes Wasser, verschiedene Kräutertees und ein Tisch mit immer frischem Obst angeboten. Wer also nach der malerisch-bewegten Abendrunde nochmals einen kleinen Hunger verspürt, oder sich eine heiße Tasse Tee gönnen möchte, kann das jederzeit tun. Auch dieser Service gehört mit zum Gesamtpacket. Die Cafébar hingegen ist nur zu den Mahlzeiten und meist auch abends geöffnet. Was hier getrunken wird, vom Latte macchiato bis zum Glas Rotwein wird aufgeschrieben und dann am Ende des Aufenthaltes separat abgerechnet.
Für alle vor Ort auftauchenden Fragen, von Zimmer über Internet, Zugverbindungen bis Essen, gibt es zu den Bürozeiten immer hilfsbereite Unterstützung durch das höchst sympatischen, geduldig und kreative Team des Centro d'Opmio. Es gibt deutsch, italienisch und englisch sprachige Ansprechpartner. Und pünktlich zu den ausgemachten Mahlzeiten ruft laut schallend die Kuhglocke über das Gelände und erinnert daran, sofort den Pinsel auszuwaschen und zu schauen, was die Küche wieder verführerisches geköchelt hat.
Auch auf Sonderwünsche und Nöte wie Alergien und Unverträglichkeiten wird im Rahmen des Möglichen sehr einfühlsam eingegangen.
Der Seminarraum - achteckiger Pavillon inmitten südlicher Flora
{gallery}ompio/der-pavillion:250:188:1:2::Classic{/gallery}Die achteckige Holz-Glas-Konstruktion, mit 14 m Durchmesser, 7 m Kuppelhöhe und 150 m² Nutzfläche ist ein idealer Ort für die Begegnung von "Life moves" und "Malen aus der Unendlichkeit". Schon beim Eintreten in diesen großen Raum jubeln alle Sinne und Ausdruckslüste auf, denn es gibt reichlich Platz, klare ideale Mal-Wände, einen angenehmen Holzboden (bei kälterer Jahreszeit mit Fußbodenheizung ausgestattet) auf dem es sich wunderbar tanzen und bewegen lässt. Noch dazu hat der Raum eine schöne Akustik, die gleichmal zum Tönen einlädt, ein weiteres Tor zu ungeniertem "Einfach-so-sein-dürfen". Durch die grossen Fenster winkt schon wieder der "Dschungel von Ompio" herein und unterstützt mit seinem kraftvollen Grün ein entspanntes, tiefes Arbeiten.
Die Abendrunden dürfen sich in all ihrer Intensität entfalten und ausklingen, wann auch immer... doch ist es dann gut, eine Taschenlampe dabei zu haben, um wieder sicher und beruhigt den kurzen Rückweg zum Haupthaus hinaufzuspazieren.
Weitere Fragen?
Antworten gibt’s schriftlich unter
mündlich unter 0151-216 50 923 oder 0175-204 83 23.
Erst mit Eingang der Seminargebühr ist der Platz verbindlich reserviert.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen Anmelde- und Zahlungsbedingungen (AGBs)