Workshops mit C. Wittke (Malen aus der Unendlichkeit) & A. Louisa Schmidt (Life Moves):
“Tarzan tanzt Pink”- unser Geschenk an die kreative Familie am 15. November 2014 in der Schule der Elefantasie, in Berlin Charlottenburg
Statt der Samstags-Shoppingtour ein gemeinsames Kunterbunt-Abenteuer für Mutter/Vater und Kind/er mit Farben, Bewegung, Tanzen und Tönen. Zum Kennenlernen, Genießen, Erleben, Spaßhaben und Weitermachen. Pro Erwachsenen maximal zwei Kinder ab 8 Jahren.
Termin: 15. November 2014
keine Vorkenntnisse erforderlich
Seminar-Leitung:
Corinna Wittke / elefantasie.de und Anja Schmidt / lifemoves.de
Seminarzeiten:
Sa 14 -18 Uhr
Veranstaltungsort:
Schule der Elefantasie/Atelier Wittke
Nehringstrasse 29
14059 Berlin
Teilnahmegebühr :
35€ pro Erwachsenen, 10€/ Kind, jeweils inkl. Material
begrenzte Teilnehmerzahl: bitte rechtzeitig anmelden »
Tarzan tanzt pink!
Es sind keinerlei Vorkenntnisse, keinerlei künstlerische, tänzerische Fähigkeiten erforderlich - einzig die Lust auf ein vitales, kunterbuntes, bewegt bewegendes Miteinander!
Workshopzeiten : Samstag 14 - 18 Uhr
Für eine kleine Pause zwischendurch ist es empfehlenswert, ein bischen was zum "Futtern" , oder das Lieblingsgetränk zur Stärkung mitzubringen. Wasser, Tee und Saft zu Trinken und ein paar kleine Leckereien sind vor Ort vorhanden.
Der Veranstaltungsort:
Atelier Wittke & Schule der Elefantasie
Raum für Herzensbildung & Kreativitätsentwicklung
neue Adresse ab 1.8.!
Nehringstr. 29
14059 Berlin
Das Atelier Wittke und die Schule der Elefantasie sind im August 2014 nach Charlottenburg umgezogen! Gut erreichbar im lauschigen Kiez nahe vom Klausener Platz und dem Schloß Charlotenburg: im Dreieck zwischen U7 Richard-Wagner-Platz, U1 un U2 Sophie-Charlotte-Platz und S Berlin Westend. Direkt ums Eck hält außerdem der Bus 309 an der Haltestelle Seelingstrasse, sowie die Busse M45 und 309 am Klausnerplatz. Detaillierte Information unter »Anfahrt
Parkplätze lassen sich hier nicht üppig finden, die Straßen sind auch relativ schmal, doch irgendwo gibt es immer eine kleine Lücke...
Das Atelier selbst ist ein heller, großzügiger und klarer Ort an dem es sich gut arbeiten und sein lässt. Der nahegelegene Schloßpark lädt in den Pausen zum Spazierengehen und Seelebaumeln ein.
Kreatives Familien-Seminar – vitales Lernfeld voll Abenteuer und Miteinander
Ein paar Ferientage lang, oder einen Schnuppertag zu kosten: zusammen mit unseren Kindern das Abenteuer von kreativer Freiheit und das Glück des individuellen Gestaltens erleben – das geht in unserem kreativen Familien-Seminar. Gemeinsam mit allen Eltern und Kindern schaffen wir einen Raum, in dem wir uns von der schöpferischen Bewegung schaukeln lassen: wir malen, tanzen, tönen, spielen und bewegen uns – jede/r für sich und miteinander.
Kinder und Eltern entdecken und erforschen sich selbst und gleichzeitig einander über den kreativen Ausdruck. Sie sind Lernende auf Augenhöhe und ohne die sonst übliche Hierarchie des Besser-Wissens und -Könnens.
Die Methoden – Life Moves & Malen aus der Unendlichkeit
Life Moves ist eine prozessorientierte, körperfokussierte Arbeit, die inspiriert ist von Meditation, traditionellen und neuen Formen des Tanzes, ausdruckstherapeutischen Elementen und der somatischen Körperarbeit. Im tiefen Spüren des Körpers erfährt man unmittelbar die eigene, pulsierende Existenz und Schöpferkraft. Das kräftigt und ermutigt für den eigenen Weg.
Malen aus der Unendlichkeit ist ein prozessorientierter Weg, angelehnt an das von Michelle Cassou entwickelte Point Zero Painting. Dieses kreative Freudenfeuer hilft uns, aus der Erschöpfung wieder in die Spontaneität und lebendige Schöpfung zu finden. Es geht nicht um Kunst und Können, sondern um die Sprache der eigenen Seele.
Innere Räume von Kreativität, Ideen und Impulsen öffnen sich, je mehr und tiefer wir uns verkörpern, je mehr wir uns erlauben, wirklich hier und jetzt zu sein. So finden wir auf natürliche Weise unsere ureigene Bewegung, unseren freudigen "künstlerischen" Ausdruck.
Weitere Fragen?
Antworten gibt’s schriftlich unter
mündlich unter 0151-216 50 923 oder 0175-204 83 23.
Erst mit Eingang der Seminargebühr ist der Platz verbindlich reserviert.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen Anmelde- und Zahlungsbedingungen (AGBs)