als das nix zum pinsel griff und die farben im mutigen prozess des malens explodierten, stand die zeit still und gebar reines gelingen

Workshops im Atelier Wittke in Berlin

"oktoberreif", manchmal muss die sehnsucht nach ausdruck nur noch gepflückt werden...
eine malerische begegnung mit der unendlichen schöpferseele

Malen aus der Unendlichkeit, eine 3 tägige intuitive Malreise in Anlehnung an Point Zero

Termin: 11. - 13. Oktober 2013

keine Vorkenntnisse erforderlich, dieser Workshop ist auch als Einstieg für Neulinge geeignet
Kurs-Leitung: Corinna Wittke
Veranstaltungsort: Atelier Wittke, Wilmsstr1, 10961 Berlin
Seminargebühr inkl. Material: 190€, 165€ Frühbucherrabatt bis 20.08.2013
maximale Teilnehmerzahl:
8 Personen, bitte rechtzeitig anmelden »

Vitalität und Vielfalt ohne jedes zaudernde Fragezeichen!

mutiges-malenGenau um diesen Seins-Zustand, der im Grunde eher ein sich immer wandelndes Fließen bedeutet, geht es auch im kreativen Schöpfungsprozess. Doch bevor die Fragen und Zweifel versiegen, ist es oft nötig, sich zuerst die "richtigen" Fragen zu stellen und sich selber auf die Spur zu kommen... was verbirgt sich hinter den Sätzen: " ich kann (das) nicht malen... mir fällt nix ein... ich habe nicht genug Zeit zu malen... ich möchte sogerne, tu's dann aber doch nicht... ich weiss nicht weiter... jetzt gefällt es mir nicht mehr...? Was will da in Wirklichkeit jetzt und sofort in die Welt heinaus und sich "einfach so" entfalten? Und was, wenn dieses so gut verschlossene "Etwas" unser Leben durcheinanderbrächte, wenn es so viel wäre, dass es uns überrollt? Antworten gibt uns das spontane Eintauchen in genau diese eine Farbe, die uns gerade ins Auge fällt, Antwort gibt uns der Kontakt mit unserem besten Wegweiser, dem Körper. Antworten zeigen sich auf dem Papier und zwar so unfassbar klar, dass wir sie uns nicht hätten besser ausdenken können...

Für die "guten Wachstumsbedingungen" ist im Atelier Wittke gesorgt, so dass dem üppigen Wachsen und Gedeihen der eigenen intuitiven Spontaneität und Kreativität nichts mehr im Wege steht ausser diesen scheinbaren Blokaden, die wir vertrauensvoll nutzen können, um das "dahinter" verborgene zu erkennen. Es darf grenzenlos, schamlos, erwartungslos, abenteuerlich, liebevoll, freudvoll, neugierig und mutig entdeckt werden, was der Pinsel aus unserem Inneren aufs Papier befördert...

Und ja! Es darf auch einfach so gemalt werden, ohne Drama, ohne Fragen, ohne Aufgabe mit Genuss und Leidenschaft!

Workshopzeiten

Freitag 18 – 21 Uhr
Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 15 Uhr

Samstag gibt es eine ausgiebige Mittagspause von 13-15 Uhr, in der im nahegelegenen Bergmann- oder Graefekiez lecker geschmaust werden kann. Es gibt unzählige interessante und sympathische  kleine Cafées und Resaturants in der nähreren Umgebung. Natürlichist es auch möglich, sich etwas kleines zum essen mitzubringen und im Atelier zu pausieren, oder einfach weiter zu malen...

Es sind keinerlei Vorkenntnisse, keinerlei künstlerische Fähigkeiten erforderlich

einzig der Wunsch nach mehr Kreativität im Leben, eine Portion Neugier und eine mittlere Prise Mut, um sich auf unbekanntes Terrain einzulassen,
und in einem geschützten Raum, im respektvollen und unterstützenden Feld Gleichgesinnter, die eigene kreative Quelle wieder zu entdeken.

 Ein Workshop für alle diejenigen, die

  • gerne malen möchten, aber immer schon dachten, dass sie es eh nicht können...
  • malen "können", es aber trotzdem nicht tun, weil sie denken, sie hätten wichtigeres zu erledigen...
  • Lust haben, ihre intuitive Kraftquelle wieder zu entdecken
  • neugierig sind auf ein großes Abenteuer: der Begegnung mit dem individuellen, ureigenen Schöpfungsfeld
  • in pädagogischen, heilenden Berufen mit anderen Menschen arbeiten
  • selber künstlerisch tätig sind
  • neues in ihrem Leben entdecken und wagen möchten!

Der Schlüssel zur intuitiven Schöpfung ist die Freude - ein gutes Werkzeug dabei ist der Pinsel in Kombination mit einer „appetitanregenden“ Farbpalette.

PaletteMalen ist das nor-Mal-ste der Welt! Diese schöpferische Freiheit haben die meisten von uns irgendwann im Dschungel aus Konditionierungen und Beurteilungen verloren....und doch schlummert in uns allen diese Sehnsucht nach Lebendigkeit, nach Freiheit und dem einfach gelebten Ausdruck unseres Wesens.

"Malen aus der Unendlichkeit" ist ein Weg, dieses kreative Freudenfeuer in dir wieder zu entdecken und neu zu entfachen.

Diese, an "Point Zero" angelehnte Arbeit hilft uns, aus der Erschöpfung immer wieder in die lebendige Schöpfung und Spontaneität zu finden. Hier geht es nicht um Kunst und auch nicht um Können, hier geht es nur um dich selbst und die Sprache deiner Seele. Und um ALLES was in diesem Prozess zum Vorschein kommt.

Das " Point Zero Painting" wurde von Michele Cassou entwickelt, einer Künstlerin, Lehrerin und Autorin mehrerer Bücher, darunter "Point Zero – Creativity without Limits", einer sehr empfehlenswerten Lektüre für Menschen, die wieder kreativ und lebenssprühend unterwegs sein möchten. In der Methode des Point Zero Painting gibt es lösende Fragen, die dich aus dem Verstand herauslocken und wieder zum Nullpunkt deiner Kreativität zurücktragen.

AtelierWittkeDer Veranstaltungsort:

das Atelier Wittke liegt gut erreichbar im Wilmskiez, im Dreieck zwischen U6 U-Bahnhof Hallesches Tor, U1 U-Bahnhof Prinzenstrasse und U7 U-Bahnhof Gneisenausstraße. Direkt ums Eck hält außerdem der Bus M 41 an der Temperherrenstrasse.

Parkplätze lassen sich hier meist recht gut finden, entweder direkt vor der Ateliertüre, oder weiter geradeaus in der Johanniterstrasse, spätestens aber an der Kreuzung Johanniter/ Brachvogelstrasse auf der Brücke.

Das Atelier ist ein heller, kleiner und schöner Ort an dem es sich gut arbeiten und sein lässt. Der parallel gelegene Landwehrkanal lädt in den Pausen zum Spazierengehen ein.

Informationen und Fragen zum Workshop:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 0151 216 50 923 / 030 616 20 943

Atelier13Teilnahmegebühr, Anmeldungs- und Zahlungsbedingungen:

Teilnahmegebühr inklusive Material:190€, 165€ Frühbucherrabatt bis 20.08.2013

Erst mit Eingang der Zahlung ist der Platz verbindlich reserviert.
Bei Abmeldung bis zwei Wochen vor Workshopbeginn werden 40% der Teilnahmegebühr einbehalten, bei kurzfristigen Absagen, 90%.
Nach Absprache kann aber gerne ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.